Ausbildungsplan
Eine gute Ausbildung ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Einsatzes.
Deshalb absolviert jeder Feuerwehrmann bzw. jede Feuerwehrfrau während seiner Laufbahn in der Feuerwehr verschiedene Lehrgänge und Ausbildung.
Diese werden auf Landes- bzw. Bezirksebene und auch intern in der Feuerwehr durchgeführt.
Von grundlegenden Dingen wie das richtige Verhalten im Einsatz oder der Fahrzeugkunde bis hin zu fachspezifischen Kursen in der Einsatztaktik ist dabei das Spektrum breit gefächert.
Unsere Mitglieder haben derzeit folgende Kurse absolviert:
Lehrgangsart | Anzahl |
Grundlehrgang | 81 |
Gruppenkommandantenlehrgang | 28 |
Kommandantenlehrgang | 3 |
Atemschutzlehrgang | 9 |
Funklehrgang | 34 |
Kommandanten-Weiterbildungslehrgang | 10 |
Maschinistenlehrgang | 6 |
Lotsen- und Nachrichtendienstlehrgang | 5 |
Strahlenmess-Lehrgang I | 1 |
Strahlenmess-Lehrgang II | 1 |
Jugendbetreuerlehrgang | 6 |
Gerätewartelehrgang | 1 |
Technischer Lehrgang I | 2 |
Brandschutzbeauftragtenlehrgang | 1 |
Gefährliche-Stoffe-Lehrgang | 1 |
Einsatzleiterlehrgang | 4 |
Atemschutzwarte-Lehrgang | 2 |
Zugskommandanten-Lehrgang | 9 |
Brandschutzwarte-Lehrgang | 1 |
Basis-Ausbildung Katastrophenschutz | 1 |
Truppführer-Ausbildung | 27 |
Atemschutzgeräteträger-Ausbildung | 13 |
Ausbildung zum Feuerwehrersthelfer | 3 |
Maschinisten-Grundausbildung | 4 |
Verkehrsregler-Ausbildung | 13 |
Um das angeeignet Wissen zu überprüfen, können auch Leistungsabzeichen in verschiedenen Bereichen absolviert werden.
Die Mitglieder der FF Arnberg haben dabei folgende Abzeichen errungen:
Abzeichen | Anzahl |
FLA Bronze | 75 |
FLA Silber | 65 |
FLA Gold | 5 |
FjLA Bronze | 55 |
FjlA Silber | 50 |
FjlA Gold | 8 |
FuLA Bronze | 18 |
FuLA Silber | 13 |
FuLA Gold | 13 |
StrmLA Bronze | 1 |
FjWtLA Bronze | 58 |
FjWtLA Silber | 48 |
FjWtLA Gold | 39 |
THL Bronze | 14 |
THL Silber | 12 |
THL Gold | 12 |
AsLA Bronze | 24 |
AsLA Silber | 13 |
AsLA Gold | 8 |
BDLA Bronze | 48 |
BDLA Silber | 27 |