Ausbildungsplan
Atemschutzleistungsabzeichen
Am 15.02.2020 legte je 1 Trupp in Bronze und Silber die Atemschutzleistungsprüfung im Feuerwehrhaus Engersdorf ab. Beide Gruppen konnten diese herausfordernde Abzeichen problemlos meistern.
ASLA Bronze: Litzlbauer Roman, Ametsreiter Christoph, Leingartner Tobias
ASLA Silber: Kaser Georg, Gogl Johannes, Michael Burgstaller
Leistungsprüfung Branddienst
Am Freitag, dem 25.10.2019 absolvierten 25 Kameraden unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung Branddienst in Bronze.
Alle 3 Gruppen zeigten sich nahezu Fehlerlos und bekamen im Anschluss das Leistungsabzeichen von Abschnittskommandant Hans Peter Aigner überreicht.
Insgesamt haben nun schon 40 Mitglieder unserer Feuerwehr das Abzeichen in Bronze absolviert!
Monatsübung Mai
Bei dieser Übung standen unsere Gerätschaften wieder Mal im Mittelpunkt.
Die richtige Handhabung der Geräte ist Voraussetzung für einen erfolgreiche Einsatz
Herbstübung
Die diesjährige Herbstübung der Gemeinde Mettmach fand am Sonntag, 28.10 statt und wurde von der FF Großweiffendorf veranstaltet. Übungsannahme war ein Brand Gewerbe/Industrie mit vermissten Personen.
Unsere Aufgabe war es, die Zubringerleitung zum Tankfahrzeug zu errichten, einen Atemschutztrupp zu stellen und eine weitere Löschleitung aufzubauen. Weiters wurde die Einsatzleitstelle von uns aufgebaut.
Mannschaftsstärke: 18 Mann
Fahrzeuge: KLF-A, KDO-A
Grundlehrgang
Martin Buttinger und Feichtinger Philipp haben den Truppführerlehrgang vom 16.11 - 17.11 in der Kaserne Ried erfolgreich abgeschlossen.
Perfekt vorbereitet wurden sie mehrere Abende intern bei unseren Feuerwehren.
Leistungsprüfung Branddienst
Am 26.Oktober wurde erstmals in der Geschichte der FF Arnberg die Leistungsprüfung Branddienst absolviert.
Unsere beiden Gruppen konnten souverän dieses Abzeichen meistern.
Auch die restlichen Feuerwehren der Gemeinde Mettmach waren an diesem Tag im Einsatz und so konnten gesamt 64 Kameraden diese Prüfung ablegen.
Monatsübung September
Da es immer wieder in den Nachrichten Meldungen über vermisste Personen gibt, ging es in unserer Monatsübung um das Thema Personensuche. Nach kurzer theoretischer Einführung, wurde eine Personensuche in der Dunkelheit durchgeführt.
Monatsübung
Am 14.05.2018 fand eine weitere Monatsübung statt. Übungsannahme war "Brandverdacht Wohnhaus" in Warmanstadl. Ein Atemschutztrupp musste 2 vermisste Personen im verrauchten Übungsobjekt suchen und weiters wurde eine Löschleitung von einem nahen Löschteich aufgebaut.
Schwerpunkte: Atemschutz, Einsatzleitung/Einsatzleiter
Teilnehmer: 22 Personen
Ausbilder: Wilhelm Florian, Schrattenecker Karina, Kaser Georg