Österreich testet am 4. Oktober 2025 sein Sirenenwarnsystem – Probealarm mit Sirenensignalen und AT-Alert-Warnmeldungen.
Am 19. Juli 2025 fand im Bezirk Ried erstmals der Basisausbildungslehrgang für die Flurbrandbekämpfung statt. 3 Kameraden unserer Feuerwehr nahmen…
Im Anschluss an die intensive Bewerbssaison fand das wohlverdiente Jugendlager statt
Am 29.07. wurde die Feuerwehr Arnberg zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens der Hausbesitzer…
Drei Siege beim Abschnittsbewerb in Reichersberg. Premierensieg für die Bewerbsgruppe Aktiv 4!
Erfolgreich startet die Bewerbssaison. Zahlreiche Topplatzierungen konnten beim Bewerb in Eberschwang erreicht werden.
3 x Bronze und 4 x Silber - Unsere Jugendmitglieder erreichten fehlerlos das angestrebte Wissenstestabzeichen!
Jegliches ANZÜNDEN VON FEUER und das RAUCHEN ist in WALDGEBIETEN sowie in deren Gefährdungsbereichen VERBOTEN
Am 09.März fand die 76. Vollversammlung der FF Arnberg statt.
Regelmäßig werden in unserem Einsatzbereich die Löschwasserentnahmestellen kontrolliert. Diese müssen auch immer wieder gesäubert werden um unter…