Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Flurbrandbasisausbildung

FF Arnberg zur Übersicht

Am 19. Juli 2025 fand im Bezirk Ried erstmals der Basisausbildungslehrgang für die Flurbrandbekämpfung statt. 3 Kameraden unserer Feuerwehr nahmen teil.

Die Bekämpfung von Flur- und Waldbränden gewinnt angesichts des Klimawandels und zunehmender Trockenphasen zunehmend an Bedeutung. Vegetationsbrände stellen Einsatzkräfte durch ihre rasche Ausbreitung, schwierige Zugänglichkeit und limitierte Löschwasserversorgung vor besondere Herausforderungen.

Schulungsinhalte im Überblick

Flur- und Waldbrände – Merkmale:

  • Rasche Ausbreitung durch Wind & Trockenheit
  • Schwierige Zugänglichkeit der Brandstellen
  • Geringe Löschwasserversorgung vor Ort

Taktik & Ausrüstung im Einsatz:

  • Eigenschutz hat oberste Priorität
  • Einsatz von Feuerpatschen, Löschrucksäcken, D-Schläuchen
  • Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen
  • Drohneneinsatz & Lageerkundung mit Kartenmaterial
  • Enge Zusammenarbeit mit Forstbetrieben, Landwirten & Behörden
  • Persönliche Schutzausrüstung: leichte PSA, kein schwerer Atemschutz, ausreichend Trinkwasser